Erlebe Finnland im August – sechs Tipps von Einheimischen

4 Minuten Lesedauer
Menschen auf dem Flow Festival in Helsinki.

Foto: Jussi Hellstén

Von Spätsommer-Festivals bis zu den ersten Nordlichtern der Saison

Der August in Finnland ist wie ein sanftes, goldenes Nachglühen nach der Hochstimmung des Mittsommers. Die Nächte kehren allmählich zurück, die Wälder sind reich an Geschmack, und die Städte schwingen im Rhythmus des Spätsommers. Es ist die perfekte Zeit, um einen Gang runterzuschalten und das finnische Lebensgefühl zum Sommerende zu genießen. Ob beim Beerenpflücken, Glasblasen, Tanzen auf dem Flow Festival oder beim ersten Blick auf die Nordlichter – hier sind sechs Möglichkeiten, Finnland im August wie ein Local zu erleben.

Foto: Julia Kivelä

Erlebe die Nacht neu – mit etwas Glück siehst du schon die ersten Nordlichter

Nach Wochen endlosen Lichts kehren im August endlich wieder echte Nächte nach Finnland zurück. Die ideale Gelegenheit, lange wach zu bleiben, in einer traditionellen oder Rauchsauna zu entspannen und den Sternenhimmel über einem dunkler werdenden See zu bestaunen. In Gegenden mit wenig Lichtverschmutzung – wie Koli, Nuuksio oder der Nationalpark Pallas-Yllästunturi – kannst du bei klarem Himmel sogar die Milchstraße sehen. Und mit etwas Glück zeigt sich auch schon das erste Flackern der Nordlichter. In Nordfinnland sind die Auroras ab Ende August bis April am besten sichtbar.

Foto: Visit Levi

Feiere die Flusskrebssaison auf finnische Art

Im August beginnt in Finnland die Flusskrebssaison, eine Zeit voller Kerzenlicht, fröhlicher Lieder, bunter Papierhüte und gutem Essen. Die traditionellen Rapujuhlat finden oft in privaten Häusern oder Sommerhütten statt, doch auch Restaurants in Städten wie Helsinki, Turku und anderen Küstenorten bieten eigene Versionen oder servieren Flusskrebse auf der Speisekarte. Probier frische finnische Flusskrebse mit Dill, geröstetem Brot und einem Schnaps. Und wenn du die Chance hast, sing ruhig mit bei den traditionellen Trinkliedern – das gehört einfach dazu.

Foto: Emilia Hoisko

Spüre den Spätsommer-Rhythmus auf einem Festival

Foto: Jussi Hellstén

Der August bildet das brillante Finale der finnischen Festivalsaison. Während der Juli mit folkloristischen Veranstaltungen auf dem Land begeistert, rückt im August die urbane Kultur, globale Musik und das nächtliche Leben unter wiederkehrenden Sternen in den Vordergrund.

Das bekannteste Festival ist das Flow Festival in Helsinki – oft als das stilvollste Festival des Nordens beschrieben. In einem umgebauten Kraftwerkskomplex im Herzen der Stadt vereint Flow moderne Musik, Kunst, Design und Nachhaltigkeit auf typisch finnische Weise. Das Line-up reicht von Indie-Ikonen und Elektro-Pionieren bis hin zu Jazz, Hip-Hop und experimentellen Acts. Doch Flow ist mehr als Musik – es geht auch um preisgekröntes Essen, eindrucksvolle visuelle Gestaltung und eine Stadt, die weiß, wie man stilvoll durch die Nacht feiert.

Weitere Highlights im August? Das Helsinki Festival (Helsingin juhlaviikot) ist das größte interdisziplinäre Kulturfestival Finnlands mit Theater, Tanz, Musik und visueller Kunst – darunter die Nacht der Künste (Taiteiden yö), die die Stadt in eine riesige Open-Air-Bühne verwandelt. Beim Turku Music Festival, einem der ältesten des Landes, erklingt klassische Musik auf Weltniveau in Kirchen, Herrenhäusern und an den Ufern der ehemaligen Hauptstadt. Weiter nördlich lädt Ijahis Idja („Nachtlose Nacht“) in Inari zum einzigen Festival ein, das ganz der samischen Musik und Kultur gewidmet ist – eine besondere Gelegenheit, den Geschichten und Traditionen der indigenen Bevölkerung Finnlands zu begegnen.

Credits: Ville Fofonoff

Sammle wie ein Finne

Der August ist Hochsaison für wilde Beeren und Pilze. Begib dich mit einem lokalen Guide in den Wald oder folge einfach einem markierten Wanderweg mit einem Eimer in der Hand. Heidelbeeren, Preiselbeeren, Pfifferlinge und Steinpilze sind leicht zu finden und dank des Jedermannsrechts (Jokaisenoikeus) darfst du sie fast überall für den Eigenbedarf sammeln.

Auch kulinarisch lohnt sich der Blick auf die Speisekarten: In Restaurants wie dem Gutshof Tertti in Mikkeli stehen jetzt Menüs mit gesammelten Zutaten im Mittelpunkt.

Foto: Harri Tarvainen/North Karelia

Tauche ein in Finnlands Glaskunst-Erbe

Seit über 100 Jahren formen finnische Glasbläser, Designer und Künstler alltägliche Schönheit aus flüssigem Glas von einfachen Gläsern bis zu Designikonen. Der August ist eine ideale Zeit, dieses Erbe zu entdecken, denn Glasdörfer und Museen haben noch geöffnet, sind aber deutlich ruhiger als in der Hochsaison.

Das Dorf Nuutajärvi, gegründet 1793, ist Finnlands älteste Glasmachergemeinde. Inmitten ruhiger Natur findest du hier Werkstätten, Galerien und eine Glasmanufaktur, in der Besucher das traditionsreiche Handwerk des Glasblasens, Formens und Schneidens live erleben können.

In Riihimäki, nur eine knappe Stunde von Helsinki entfernt, erzählt das Finnische Glasmuseum die Geschichte des Glases in Finnland von mittelalterlicher Gebrauchskunst bis zur goldenen Ära des Designs. Werke von Größen wie Alvar Aalto, Kaj Franck und Oiva Toikka sind ebenso vertreten wie wechselnde Ausstellungen zur zeitgenössischen Glaskunst. Wenn du weiter reist, halte Ausschau nach Studios in Orten wie Iittala – Heimat der gleichnamigen, weltbekannten Marke und eines Outlet-Stores.

Foto : Miki Watanabe

Vogelbeobachtung an der Liminka-Bucht

Wenn der Sommer sich verabschiedet, beginnt die Bewegung. Die Liminka-Bucht südlich von Oulu gehört zu den besten Vogelbeobachtungsorten Europas zur Zugzeit, und ist gleichzeitig eines der bedeutendsten Vogel-Feuchtgebiete des Kontinents. Das moderne Naturzentrum ist ein guter Ausgangspunkt, doch das eigentliche Spektakel findet bei Sonnenauf- und -untergang in den Beobachtungshütten und Feuchtgebieten statt. Dann sammeln sich Tausende von Gänsen und Watvögeln auf ihrer Reise gen Süden. Nahezu 160 Vogelarten brüten jährlich in der Region.

Foto: Eeva Mäkinen

Siehe auch

Beeindruckende Nordlichtfotos aus Finnland

Tauche ein in das magische Nordlichtspektakel, das...