Der August bildet das brillante Finale der finnischen Festivalsaison. Während der Juli mit folkloristischen Veranstaltungen auf dem Land begeistert, rückt im August die urbane Kultur, globale Musik und das nächtliche Leben unter wiederkehrenden Sternen in den Vordergrund.
Das bekannteste Festival ist das Flow Festival in Helsinki – oft als das stilvollste Festival des Nordens beschrieben. In einem umgebauten Kraftwerkskomplex im Herzen der Stadt vereint Flow moderne Musik, Kunst, Design und Nachhaltigkeit auf typisch finnische Weise. Das Line-up reicht von Indie-Ikonen und Elektro-Pionieren bis hin zu Jazz, Hip-Hop und experimentellen Acts. Doch Flow ist mehr als Musik – es geht auch um preisgekröntes Essen, eindrucksvolle visuelle Gestaltung und eine Stadt, die weiß, wie man stilvoll durch die Nacht feiert.
Weitere Highlights im August? Das Helsinki Festival (Helsingin juhlaviikot) ist das größte interdisziplinäre Kulturfestival Finnlands mit Theater, Tanz, Musik und visueller Kunst – darunter die Nacht der Künste (Taiteiden yö), die die Stadt in eine riesige Open-Air-Bühne verwandelt. Beim Turku Music Festival, einem der ältesten des Landes, erklingt klassische Musik auf Weltniveau in Kirchen, Herrenhäusern und an den Ufern der ehemaligen Hauptstadt. Weiter nördlich lädt Ijahis Idja („Nachtlose Nacht“) in Inari zum einzigen Festival ein, das ganz der samischen Musik und Kultur gewidmet ist – eine besondere Gelegenheit, den Geschichten und Traditionen der indigenen Bevölkerung Finnlands zu begegnen.